Über Nerudovka
Wir sind eine staatliche Schule mit einer langjährigen Tradition. Obwohl sich unser Angebot an Fachrichtungen im Laufe der Jahre verändert hat, bleibt unser Ziel dasselbe: unsere Schüler auf ihre zukünftigen Berufe vorzubereiten. Die Schüler können aus sechs Fremdsprachen wählen (Englisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch). Wir bieten eine modern ausgestattete Schule, professionelle Lehrkräfte und eine Unterrichtsgestaltung, die sich an den aktuellen Trends orientiert. Außerdem organisieren wir Fachpraktika im Ausland, die durch Zuschüsse des internationalen Bildungsprogramms Erasmus+ finanziert werden. Seit 2014 sind wir als Organisation von Erasmus+ akkreditiert. Für die erfolgreiche Umsetzung der internationalen Zusammenarbeit wurde unsere Schule u.a. mit dem Qualitätssiegel, dem Zertifikat „Erasmus+ VET Mobility Charter“ und dem Zertifikat „Excellence Label“ ausgezeichnet.

Hauptgebäude
Dieses historische Jugendstilgebäude beherbergt Klassenzimmer für allgemeine Fächer wie Tschechisch und Mathematik sowie einige Fachräume. Drei spezialisierte Unterrichtsräume bieten optimale Bedingungen für interaktiven Sprachunterricht, ein Fotostudio für die Erstellung von Fotografien und audiovisuellen Materialien, einen Fachraum für den Unterricht im Bereich Innenraumdesign, Werkstätten für die Ausbildung von Dekorateuren und Computerklassen für den IT-Unterricht.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Obus-Haltestelle Tylova (Linien 12, 11, 15, 16, 17, 18), Straßenbahnhaltestelle Masarykovo nádraží (Linie 4), Zentrales Busbahnhof Husova, Bahnhof Plzeň-Jižní Předměstí
Fotogalerie hier
Ateliers der Nerudovka
Die Ateliers dienen vor allem den künstlerischen Fachrichtungen. Hier befinden sich spezialisierte Computerräume, ein Fotostudio und Fachwerkstätten. Unsere Schüler lernen hier beispielsweise, Möbel zu entwerfen und herzustellen, grafische Techniken anzuwenden, T-Shirts zu bedrucken, Poster zu gestalten, Bücher zu drucken und zu binden sowie vieles mehr. Außerdem gibt es eine Aula, in der offizielle Zeremonien wie die Übergabe der Abiturzeugnisse, Ausstellungen praktischer Abschlussarbeiten und weitere Veranstaltungen stattfinden.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Parkplatz Dobřanská und Busbahnhof Bory, Bushaltestelle Borský park (Linien 30, 32), Straßenbahnhaltestelle Borský park (Linie 4)
Fotogalerie hierÖffentlichkeitsarbeit und Schulpartner
Unsere Schule ist an einer Reihe von europäischen Projekten beteiligt
Unsere Schule ist am Programm für Innovative Bildung beteiligt
Ziel des Projekts ist es, Bereiche zu entwickeln, die die Schule als Prioritäten für ihre Entwicklung und zukünftige Ausrichtung identifiziert hat. Das Projekt konzentriert sich auf eine Kombination der folgenden Themen: Personalunterstützung, persönliche, soziale und berufliche Entwicklung des Bildungspersonals, innovative Bildung für Schüler, Zusammenarbeit mit Eltern und der Öffentlichkeit.
Projektregistrierungsnummer: CZ.02.02.XX/00/22_003/0003270
Unsere Schule ist an den folgenden Programmen beteiligt:
Nachhilfe für Schüler
Dieses Programm des Nationalen Wiederaufbauplans wird durch eine Förderung der Europäischen Union finanziert und reagiert auf den Bedarf an Bildungsunterstützung für Schüler, die aufgrund der Unfähigkeit, Präsenzunterricht während der COVID-19-Pandemie durchzuführen, Gefahr laufen, akademisch zu scheitern. Dieses Projekt wird im Schuljahr 2022/2023 fortgesetzt.
Wir digitalisieren die Schule
Dank dieses Programms konnte unsere Schule digitale mobile Technologiegeräte anschaffen. Es wird durch nicht-investive Subventionen aus dem Staatshaushalt im Rahmen der Initiative „Werkzeuge für Revitalisierung und Resilienz – Verhinderung der digitalen Kluft“ finanziert. Dieses Programm ist ebenfalls Teil des Nationalen Wiederaufbauplans, der von der Europäischen Union finanziert wird.
Unsere Schule bereitet die Schüler auf das CAMBRIDGE EXAM – Internationales FCE Examen (B2) vor
Geschichten der Ungerechtigkeit
Unsere Schule arbeitet mit der Stadtverwaltung des Stadtbezirks Plzeň 3, dem Regionalrat von Plzeň und der Stadt Plzeň zusammen
Wir nehmen am Bildungsprogramm "Jeden Welt in Schulen" teil.